Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Faculty of Mechanical and Process Engineering

Aktuelles

HSD - Maschinenbau & Verfahrenstechnik > Outgoings: Praxissemester unter der Sonne Südafrikas

​​​​​​Outgoings: Part 4 – Lene Gimbel

Praxissemester unter der Sonne Südafrikas

Im Rahmen des Erstsemesterprojekts „HSD – A Global Experience“ unter der Leitung von Britta Zupfer ​berichten die sogenannten Outgoings des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik von ihren Erfahrungen im Ausland.

Diesmal mit dabei: Lene Gimbel, Studentin des Fachs Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, die derzeit ihr Praxissemester in Kapstadt (Südafrika) absolviert und dort nicht nur am Projekt der HSD arbeitet, sondern auch Sonne, Meer und Kultur in vollen Zügen genießt.

0:00 / 0:00

​​​Wo und warum?

Derzeit verbringt sie ihr Praxissemester in Kapstadt, Südafrika von September bis März. Anlass ist ein Projekt der Hochschule Düsseldorf, das sie vor Ort begleitet. Zwar war das Projekt ausschlaggebend für den Aufenthalt, doch auch das Wetter, die Sonne, das Meer und die kulturelle Vielfalt spielten eine große Rolle bei der Entscheidung. Sie erzählt:

„Hier kann man unglaublich viel sehen, erleben und lernen“

Erster Eindruck: Stadt und Uni

Kapstadt beeindruckte sie sofort.​
Auch die Gastuniversität hat sie positiv überrascht sie ist vor allem auf lokale Studierende ausgerichtet und verfügt über umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto muss man beim Betreten durch eine Sicherheitskontrolle.

Unterschiede zur HSD

Im Vergleich zur HSD ist das Studium vor Ort deutlich entspannter. Da sie sich in einem Praxissemester befindet, gibt es keine klassischen Vorlesungen, sondern vor allem Projektarbeit mit anderen Studierenden. 

„Unsere erste Aufgabe vom Kursleiter war ein Ausflug nach Boulders Beach, um Pinguine zu beobachten, das war schon ein ganz anderer Start ins Semester“

Tipps für andere Studierende

Ihr wichtigster Rat an alle, die ebenfalls ein Auslandssemester planen: Fragt Studierende, die bereits dort waren! Unterkunft und Orientierung vor Ort können herausfordernd sein, persönliche Erfahrungen helfen enorm. 

„Ein Kommilitone hat mir zum Beispiel eine riesige Datei mit Tipps geschickt - das war Gold wert.“


Allgemein lohnt es sich, sich frühzeitig zu vernetzen, Informationen auszutauschen und voneinander zu lernen!​

​​​

​​​​