Vom 11. bis 18. Juli war das Formula Student Team E-Traxx Düsseldorf in den Niederlanden beim internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Netherlands vertreten. Austragungsort war der legendäre TT Circuit in Assen – und der Fachbereich Maschinenbau ist stolz auf das Engagement, den Teamgeist und die technische Tiefe, mit der unser Team den Fachbereich und die Hochschule repräsentiert hat.
Zwar konnte das selbst entwickelte Fahrzeug aufgrund offener technischer Abnahmen nicht an den dynamischen Fahrdisziplinen teilnehmen – das Team nutzte die Woche dennoch intensiv, um sich von den erfahrenden Juroren Tipps und Feedback einzuholen, wichtige Erfahrungen zu sammeln und sich für die kommenden Events weiterzuentwickeln.
In den statischen Disziplinen konnte E-Traxx überzeugen:
Bei der Business Plan Presentation stellte das Team ein innovatives, fiktives Geschäftsmodell vor und verteidigte es souverän vor einer Jury aus WirtschaftsexpertInnen.
Im Cost and Manufacturing Event wurden die Fertigungskosten des Fahrzeugs bis ins Detail analysiert – inklusive einer vollständigen CO₂-Fußabdruckberechnung des Lenksystems.
Beim Engineering Design Event beweisen die Studierenden technische Fachkenntnis: Vom Antrieb über Batterie, Elektronik und Aerodynamik bis hin zur Lenkeinheit stand das Team den ExpertInnen Rede und Antwort zu allen Konstruktionsentscheidungen.