Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Faculty of Mechanical and Process Engineering
Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Internationalisierung, HSD, Malaysia, International Office (IO)
15.08.2025

Malaysia Boleh

​​​​Malaysia Boleh bedeutet soviel wie "Malaysia can do it".

Can we do it all together?

Gruppenfoto Besuch Malaysia
v.r.n.l.: Dr. Razali, Prof. Jörg Niemann, Julian Spratte, Dr. Monika Katz, Prof. Hassan, Claudia Fussenecker, Prof. Yenn und Dr. Anuar

​​

​​​Ende Juli 2026 war es endlich so weit: Professor Jörg Niemann, Julian Spratte und Claudia Fussenecker konnten zusammen mit der Leiterin des International Offices, Dr. Monika Katz, die vom DAAD geförderte Anbahnungsreise nach Kuala Lumpur Malaysia antreten. Das aus Mitteln des Auswärtigen Amtes geförderte Programm „Fact Finding Mission“ unterstützt die Hochschulen bei der Erweiterung ihrer internationalen Netzwerke durch Anbahnungsreisen mit dem Ziel, eine längerfristig angelegte Zusammenarbeit aufzubauen. 

Auf dem Programm standen neben dem Besuch der altehrwürdigen Universität Malaya (UM) ein Besuch der praxisorientierten Universität Kuala Lumpur (UniKL) sowie Treffen mit Industrievertretern. Zwischen der HSD und der UM wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das den Austausch von Studierenden ohne Studiengebühren regelt.


​​

​​

Besuch Malaysia 1
v.r.n.l.:Julian Spratte, Mareike Pallaks, Prof. Maren Heinemann (Dekanin FB MV), Dr. Monika Katz, Prof. Hamdi und Prof. Bushroa von der Uni Malaysia, Claudia Fussenecker

​​​Mitte August fand der Gegenbesuch durch Professor Hamdi und Professor Bushroa von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der UM statt. Neben einem Treffen mit den Studierenden, die ihr Praxissemester im kommenden Wintersemester an der UM verbringen werden, ging es schwerpunktmäßig um das Thema Sustainable Entrepreneurship und welche Strukturen nachhaltiges Unternehmertum fördern können. Auf dem Programm standen u.a. Treffen mit der Gründerzeit und der Wirtschaftsförderung Düsseldorf.​

Geplant ist, weitere Förderanträge zur Unterstützung des Studierenden- und Lehrendenaustauschs zu stellen.
Malaysia ist eines der Fernziele, die während des Studiums im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik für ein Auslandssemester in Frage kommen. Das südostasiatische Land mit der Hauptstadt Kuala Lumpur und 13 Bundesstaaten liegt auf der Malaiischen Halbinsel und Teilen der Insel Borneo und hat etwa 34 Millionen Einwohner. Die konstitutionelle Wahlmonarchie ist für ihre multiethnische Bevölkerung, die tropischen Regenwälder und das heiß-feuchte Klima bekannt. 

​​Für Interessierte: Neben Malaysia können Studierende des FB MV auch in Mexiko und Südafrika einen Studien- und Praktikumsaufenthalt verbringen. 

Die nächste Infoveranstaltung für Auslandssemester im akademischen Jahr 2026/27 findet im November 2025 statt. Der Termin wird rechtzeitig über Instagram und auf der Webseite​ kommuniziert.

Gerne könnt ihr euch auch beim International Team MV​ melden.