Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Faculty of Mechanical and Process Engineering

Aktuelles

Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Plakat, Engineering Conferences, Kurs
30.01.2025

Ein­blick in den Kurs 'Engineer­ing Con­fer­ences'

Im Eingangsbereich vor dem Dekanat im Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik präsentieren wir Poster, die nicht nur spannende Forschungsergebnisse unserer Studierenden zeigen, sondern auch den Weg von der Bachelorarbeit zur wissenschaftlichen Publikation greifbar machen. Diese Poster sind Ergebnisse des Pflichtkurses „Engineering Conferences“, der im Rahmen des Masterstudiums in den Bereichen Mechanical Engineering​, Umweltingenieurwesen​ und Internationales Wirtschaftsingenieurwesen angeboten wird.


Was steckt hinter dem Kurs?

Der Kurs „Engineering Conferences“ leitet Studierende an, wie wissenschaftliche Ergebnisse professionell kommuniziert und veröffentlicht werden. Dafür dienen Bachelorarbeiten als praxisnahe Beispiele. Die Teilnehmenden lernen in einem simulierten Konferenzformat, wie sie ihre Forschung in Form von wissenschaftlichen Postern und Publikationen präsentieren können - ein essenzielles Handwerkszeug für eine Karriere in Wissenschaft und Industrie.


​​Was erwartet die Studierenden?

  • Einführung in wissenschaftliche Kommunikation:
    Studierende erlernen, wie man komplexe Forschungsergebnisse verständlich aufbereitet und darstellt - sei es in Form von Postern, Abstracts, Kurzpräsentationen oder Artikeln.

  • Simulierte Konferenz:
    Durch eine Nachbildung realer Konferenzprozesse - von der Planung über Peer Reviews bis hin zur Präsentation - erfahren die Teilnehmenden, wie wissenschaftliche Publikationen entstehen.

  • Praxisorientiertes Lernen:
    Der Kurs schafft einen Brückenschlag zwischen theoretischem Wissen und der praktischen Anwendung. Von der Entwicklung eines roten Fadens über die Interpretation von Forschungsergebnissen bis zur Gestaltung von Postern - hier wird alles abgedeckt.

Warum ist das relevant?

Die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren, ist für Ingenieur*innen erfolgsentscheidend - egal ob in der eigenen Firma, beim Kunden oder im Forschungsbereich.


Einladung zum Staunen

Schauen Sie sich die ausgestellten Poster an und lassen Sie sich inspirieren! Sie sind ein Zeugnis der Kreativität und des Engagements unserer Studierenden - und ein Beispiel dafür, wie aus einer Bachelorarbeit der erste Schritt in die wissenschaftliche Welt gemacht werden kann. Da im Master-Bereich des FB MV auch etliche Studierende eingeschrieben sind, die ihren Bachelor-Abschluss nicht in Düsseldorf erworben haben, zeigen die Poster in diesem Semester eine große Bandbreite von Arbeiten, die in anderen Ländern und anderen Institutionen entstanden sind. 

Interessiert? Für weitere Informationen zum Kurs können Sie sich einfach an Matthias Neef​ wenden. 
(Teaching Team im FB MV WiSe 2024/25: Thomas Spiegel, Matthias Neef)

​​