Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Faculty of Mechanical and Process Engineering
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

WintERSEMESTER 2025/2026


Informations- und Anmeldephase für Bachelor-Wahlfächer 

Es wird eine zentrale Anmeldephase über Moodle geben: 

Am 16. und 17.09. werden die Wahlfächer in mehreren Phasen gewählt, abhänging davon, wie viele Wahlfächer Sie belegen möchten. Sie erhalten direkt nach Abschluss des jeweiligen Anmeldeverfahrens eine Zusage zu Ihrem belegten Fach.

Ausgenommen von dieser Anmeldung sind Pflichtfächer, die für andere Studiengänge als Wahlfächer geöffnet sind.

Die Teilnahme am ersten Kurstermin ist bei jedem Wahlfach verpflichtend.

Achtung: Dies bedeutet nicht, dass Sie automatisch zur Prüfung angemeldet sind. Die Prüfungsanmeldung findet in den ersten Vorlesungswochen per OSSC statt. Informationen hierzu erhalten Sie rechtzeitig per Email. 


Start der Wahlmodule / Classes

Die Wahlmodule starten mit Beginn der Vorlesungen in der Woche ab dem 29.09.2025, sofern nicht anders angegeben. 

Elective classes start September 29th, unless indicated otherwise.  


 

Bitte beachten Sie: In einigen Studiengängen (Bachelor und Master) ist eine Auswahl an Pflichtfächern als Wahlfächer geöffnet. Sie finden diese in der Auflistung in den Modulhandbüchern.
Please note: Some of the regular classes (Bachelor and Master) are also open as electives. These classes are listed in the module guides. 


​​Anmeldung für Master-Wahlfächer / Registration for Master Electives


Bitte melden Sie sich per Email bei der verantwortlichen Lehrperson an. Die Anmeldephase hierfür startet am 15.09.2025.

For Master electives, please write an email to the person responsible for the module. Registration period via email starts on 15 September 2025. 

 



 


Achtung: Raum- und Zeitangaben können sich aus organisatorischen Gründen in einigen Fällen noch ändern.


 

Bachelor-Programme

Die Teilnahme an den Wahlmodulen der Bachelor-Programme setzt den erfolgreichen Abschluss des Grundstudiums (Semester 1 & 2) voraus.

​Modul ​Dozent*in                                                                                             ​Studiengänge max. Anzahl Teilnehmer​*innen ​Termin / Raum

Info

3D-Scanning und 3D-Scandatenverarbeitung
​Karababa
​alle Bachelor-Studiengänge
15
​je Termin 
​Di, 12:00-14:00
05.3.034​

Do, 10:00-12:00
05.3.045
​Wird zweimal angeboten: Dienstags und donnerstags - bitte bei der Wahl auf Termin achten!
​Agrartechnik


​Kath-Petersen
​alle Bachelor-Studiengänge

15​Di, 15:00-17:00
Raum 05.3.034



​Atmospheric Chemistry and Physics
​Nehr
all Bachelor's programmes
​15
Tue, 9:00-12:00​
room 05.3.022
​Betrieblicher Umweltschutz
​Volkhausen
​EUT | UVT

15​
Fr, 08:30-10:00
Raum 05.1.015​

​Betriebsfestigkeit von Bauteilen

Bongartz | ​Pillmann
​MPE | MPT

15​Do, 11:00-13:00
Raum 05.1.015
​BlueScience - Studierende mit sozialer und ökologischer Verantwortung ​
​Neef | Tutor*innen
​alle Bachelor-Studiengänge
​20
Do, 14:15-17:45
Raum 09.1.001​
​​CAD-Vertiefung und -Anwendung

​​Bongartz | Jahr | Hengstermann

alle Bachelor-Studiengänge
​15
nach Vereinbarung​
​Cost Analysis und/oder Business Plan für einen Formula Student Rennwagen (e‐Traxx)
​Deckert
​alle Bachelor-Studiengänge
5​Mi, 18:00-20:00​
Energieberatung und Gebäudeenergieausweise 2


Adam | Backes
​EUT | UVT
40
Fr, 11:00-14:00
Raum 05.3.005
Teilnahme-Voraussetzung: 
Energieberatung und
Gebäudeenergieausweise 1 muss bestanden sein

​Engineering Thinking and Problem Solving in Underprivileged Communities
​Mangaroo-Pillay (Stellenbosch University, South Africa)
​all Bachelor's programmes
​20
Mon, 8:00-11:00
online via MS Teams​

Gießereitechnik

​Heckmann
​alle Bachelor-Studiengänge
​20
​Di, 16:00-18:00
Raum Raum 05.E.030
​Grundlagen der Finite Elemente Methode​
Fundamentals of the Finite Element Method


Happel | ​Hovhannisyan
​alle Bachelor-Studiengänge
all Bachelor's programmes
​30
​Vorlesung am Di, 12:00-14:00
Raum 05.3.002

Praktikum am Mi, 11:00-13:00
Raum 05.3.041​
​Class may be held in English; will be determined in first session together with participants
​​Grundlagen speicherprogrammierbarer Steuerungen

​Grote-Ramm
​alle Bachelor-Studiengänge
​16
Di, 13:00-16:30 
Raum​ 05.2.018
​Intercultural Competence Essentials


​Zupfer | in cooperation with a French uni (language of instruction is English)​
​all Bachelor's programmes

​20
​Wed, 14:00-17:00
room 10.4.031

Fr, 10:30-13:30
room 05.2.016

Some classes will be held online. Exact dates will be coordinated with French partner uni.
Taking part in the first class (1 October) is obligatory.
In case you are absent on that day because you are ill etc., you will not take part in the elective course this semester.

​Mathematik III
​Hovhannisyan
​alle Bachelor-Studiengänge​
35​Do, 13:00-15:00
Raum 05.3.005​
​Simulationsmethoden zur Optimierung von Prozessen in der Stahlindustrie


​Bui
​alle Bachelor-Studiengänge
​15
Übung am Mi, 9:00-9:45
via MS Teams

Vorlesung am Do, 12:15-13:45
Raum 05.3.002
​Spanisch
​Sorger
​alle Bachelor-Studiengänge
​25
​Mo, 14:00-17:00
Raum 05.3.056
Technische Chemie


​Kaluza
​EUT | UVT
​​10
Mo, 9:00-12:00
Raum 05.1.015
Kenntnisse in Chemie, MVT, TVT (+CRT) empfohlen
​Technischer Einkauf in produzierenden Unternehmen​

​Tekin
​MPE | MPT | WIM
​20
​Do, 17:00-20:00 
Start in Präsenz in Raum
Raum 05.1.015

Folgetermine online
Technologie-Marketing in den Sozialen Medien
​Peters
​WIM
​20
Di, 9:00 - 12:00
Raum 05.1.015​
​Windenergieanlagen
​Schaube
​EUT | MPE | MPT | UVT

​13
​​Mo, 14:00-17:00
Raum 05.E.030 + 05.3.034
Wirtschaftsrecht​
​Nehren
alle Bachelor-Studiengänge
​35
Di, 16:30-19:35 Uhr
Raum 05.2.037
 


​Pflichtfach im WIM PO 2016


 
 


 

 

 

Master-Programme  |  Master Programmes


 

​Modul
Module
​Dozent*in
Lecturer
​Studiengänge
Study Programme
 #Teilnehmer
#participants
​Termin / Raum
​date / location
Info
Information

​AI Strategy in Industrial Environments
​Pudelski
​all Master's programmes
​20
​Mon, 17:00-20:00
room 05.2.016
​Automation with Microcontrollers

​Grote-Ramm
​​alle Master's programmes


16​Tue, 9:00-12:30​
room 05.2.018
​Behavioural Economics
​Deckert
​IWI
​12
​Wed, 10:00-12:00
room 05.3.026
​Open for students from their 2nd semester onwards
​Einführung in Business Intelligence (BI) mit Power BI 
​Schmidt
​alle Master-Studiengänge

​15
Mi, 15:00-18:00
Raum 05.3.002 ​
​Wahlfach findet auf Deutsch statt.
​Industrial Robots in Industry 4.0 Environments

​Pisla​all Master's programmes

​20
​Wed, 09:00-12:15
online

​Innovative Product Development​​
Grünert
​alle Master's programmes

​15
​Mon, 16:00-19:30
room 05.2.037

Low Noise Design
​Kameier
​all Master's programmes

10​Tue, 10:00-13:00
ISAVE labs (05.E.057​)​
​Plain Bearing Technology – Design, Dimensioning and Testing​​
​Gabener
​ME
​15
​Mon, 14:30-17:30
room 05.1.015