Im Rahmen der diesjährigen Vorlesung “Industrial Service Marketing & Business Development” haben 7 Studierende (Master und Bachelor Wirtschaftsingenieure, internationale Wirtschaftsingenieure, Maschinenbau sowie Simulation + Experimental Engineering) zusammen mit ihrem Lehrbeauftragten Wilhelm Taurel am 11.07.2023 das Center of Excellence Technical Services der Firma SMS@group besucht.
Caroline Chatard, Vice President Comprehensive Service Products Technical Service, hatte zusammen mit Wilhelm Taurel, der seit 8 Jahren seine Vorlesung an der HSD jeweils im Sommersemester anbietet, ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt.
Gestartet wurde mit einem Überblick über das Business dieses global in 30 Ländern agierenden Familienunternehmens am Standort Mönchengladbach, wo in einigen Monaten das 150-jährige Firmenjubiläum und die Eröffnung des neuen SMS Campus gefeiert werden.
Dieses traditionsreiche Unternehmen (> 14400 Mitarbeiter mit ca. 4,6 Mrd. Euros Umsatz in 2022) präsentiert sich als „Global Partner in the World of Metals“ und steht für zukunftsorientierte Technologie und exzellenten Service im Maschinen- und Anlagenbau in der Metallindustrie. Sie nutzen ihre langjährige Erfahrung und das einzigartige Know-how in den Bereichen Metallurgie, industrielle Prozesse und Digitalisierung, um durch kontinuierliche Innovation neue Perspektiven für die Branche zu schaffen.
Simon Spitzer, Global HR Business Partner, und Marius Schöning, eService Manager bei SMS stellten den Besuchern ihre Unternehmensgruppe als potenzieller Arbeitgeber vor und beantworteten viele Fragen der Studierenden. Insbesondere Herr Schöning, der vor 2 Jahren ebenfalls die Servicemarketing und Business Development Vorlesung absolvierte, stellte das inzwischen bei SMS etablierte Trainee-Programm für den Technical Services Bereich vor.