Internationaler Zertifikats-Kurs zum Thema Industrie 4.0 mit Düsseldorfer Beteiligung
Das FMDauto-Institut für Produktentwicklung und Innovation der Hochschule Düsseldorf hat gemeinsam mit acht internationalen Partnern einen Online-Zertifikatskurs „INDEX Industrial Experts“ entwickelt. Dabei hat die HSD den Bereich Additive Manufacturing – Additive Fertigung übernommen, besser bekannt als 3D-Druck.
Der Kursteil „Additive Manufacturing“ steht nun zur kostenlosen Nutzung in der Pilotphase zur Verfügung, über folgenden Link:
https://fmdauto.de/projekte/laufende-projekte/online-pilot-training-index/
Man kann sich entscheiden für den Komplettkurs mit europäischen Kreditpunkten, oder eine Kurzversion, bei der ein Zertifikat erworben werden kann.
Da Projektziel ist, zu zeigen, dass mithilfe dieses Kurses auch nicht technisch-wissenschaftlichen vorgebildeten Personen ein vertieftes Verständnis für die modernen industriellen Management-, Entwicklungs-, Produktions- und Kommunikationsstrukturen geschaffen werden kann.
Das Gesamtprojekt
INDEX wird von der Europäischen Union im Rahmen des ERASMUS+ Programms gefördert. Beteiligt sind die Partner International Academy of Management and Technology (INTAMT) e. V., Düsseldorf, die ASEV - Empolese Valdelsa Spa Development Agency, Empoli, Italien, das “Nello Carrara” Institute of Applied Physics (IFAC), Florenz, Italien, das UoL - University of Lodz, Faculty of Management, Polen, das CAMIS Center, Faculty of Engineering and Management of Technological Systems (EMTS), University Politehnica of Bucharest, Bukarest, Rumänien, die Saxion University of Applied Sciences, Encchede, Niederlande und die Hochschule Düsseldorf.
An der Hochschule Düsseldorf sind die Professoren Andreas Jahr, Bastian Leutenecker-Twelsiek und Carl Justus Heckmann sowie als Entwickler*innen und Trainer*innen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Lennard Müller, Sven David Markus, Anne Hengstermann, Christina Schüring und Filippo Kiefer aus dem Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik beteiligt.