Wenn Forschung auf Alltag trifft,
entsteht echte Gesundheitsförderung.
Das Messrad im Einsatz
Das Mess-Lastenrad ist ein mobiles Forschungslabor auf drei Rädern. Es kann unterschiedliche Umwelt- und Gesundheitsdaten erfassen, zum Beispiel Luftqualität, Lärmbelastung oder physiologische Werte wie Herzfrequenz.
So wird die Verbindung zwischen städtischer Umgebung und individueller Gesundheit sichtbar gemacht.
Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Gesundheitstag direkt vor Ort über die Funktionsweise informieren, einfache Messungen ausprobieren und erleben, wie wissenschaftliche Daten auf spielerische und niedrigschwellige Weise vermittelt werden.
(V.l.n.r.: Tobias Pohl, Lukas Oberwinster, Paul Megas, Sophie Rohe)
Forschung zum Anfassen
Am Stand beantwortete das Team des Unity-Projekts (Tobias Pohl, Lukas Oberwinster, Paul Megas und Sophie Rohe) Fragen rund um Prävention, Gesundheit und die Rolle innovativer Technik für ein gesundes Leben in der Stadt.
So konnten die Gäste nicht nur Gesundheitschecks nutzen, sondern auch erfahren, wie praxisnahe Forschung der HSD zur Gesundheitsförderung in Düsseldorf beiträgt.