Auch in diesem Jahr fand am Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik wieder ein Mathematik-Brückenkurs zum Start des Wintersemesters statt.
Das Angebot richtete sich an alle neuen Studierenden, die ihr mathematisches Grundlagenwissen auffrischen und sich auf die kommenden Wochen im Studium vorbereiten wollten. Über 14 Tage hinweg nutzten zahlreiche Erstsemester die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen intensiv auf den Studienstart vorzubereiten.
Neben fachlichen Themen steht auch die Stärkung des Selbstvertrauens im Mittelpunkt des Brückenkurses. Zahlreiche Rückmeldungen zeigen, dass der Kurs hilft,
Ängste abzubauen und mehr Sicherheit im Umgang mit mathematischen Fragestellungen zu gewinnen. Gerade die enge Verzahnung von Übungen, Beispielen und individueller Betreuung wurde von den Teilnehmenden besonders geschätzt.
Darüber hinaus bietet der Brückenkurs eine erste Gelegenheit, soziale Kontakte zu knüpfen. Viele Studierende lernen hier ihre zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen kennen, noch bevor die regulären Vorlesungen beginnen. So entsteht von Anfang an ein Gefühl des Ankommens und der Zugehörigkeit, was für den Studienerfolg von großer Bedeutung ist.