2022 hat das Labor für Physik und Umweltmesstechnik die Messung von Schadstoffen mit Hilfe von Drohnen erfolgreich ausgebaut und war europaweit an Industriestandorten zur Bestimmung diffuser Quellen im Einsatz.
Die Messungen waren so erfolgreich, dass zwischen der Hochschule Düsseldorf und einem der Industriepartner ein Kooperationsvertrag geschlossen wurde.
Das Unternehmen stellt der Hochschule einen hohen Geldbetrag zur Finanzierung des Promotionsvorhabens für einen Mitarbeiter des UMT Labors zur Verfügung.