Am 07.06.2023 hatten die Studierenden des Kurses „Beschaffung und Supply Chain Management“ von Professor Carsten Deckert im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Maschinenbau (WIM) die Gelegenheit, das UPS Depot Düsseldorf zu besichtigen. Neben den imponierenden automatischen Sortieranlagen, die sich über mehrere Kilometer durch das Depot erstrecken und dafür sorgen, dass die Pakete im richtigen Auslieferfahrzeug landen, waren auch die Zollabfertigung für den Flughafen Köln/Bonn, die effektive Fahrzeugbeladung und Tourenplanung sowie neue Antriebskonzepte wie Elektrofahrzeuge Bestandteile des Rundgangs.
UPS (United Parcel Service) ist einer der fünf großen Player im Markt für Kurier-, Express- und Paketsendungen, kurz KEP, und hier vorwiegend im Bereich B2B (Business to Business) tätig, d.h. bei Lieferungen von Unternehmen an andere Unternehmen. KEP-Dienstleister liefern pro Jahr in Deutschland über vier Milliarden Sendungen aus, Tendenz steigend. Der wesentliche Treiber ist hier der e-Commerce, dessen Sendungen primär durch KEP-Dienstleister ausgeliefert werden.
Für Informationen zum Studiengang WIM bitte diesem Link folgen.