Im Rahmen der Vorlesung „Technologiemanagement“ im Studiengang WIM bei Prof. Dr. Carsten Deckert haben die Studierenden durch eine Gastvorlesung von Herrn Jannik Kalefeld Einblick in die „Geschäftsmodelle für das Internet of Things (IoT)“ bei Atlas Copco erhalten. Die Studierenden lernten, wie man systematisch mit Hilfe von Business Model Patterns und dem Business Model Canvas Geschäftsmodelle entwickeln kann, die den Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung im Rahmen des Megatrends Industrie 4.0 Rechnung tragen.
Herr Kalefeld hat ein Masterstudium Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (IWI) an der Hochschule Düsseldorf (HSD) absolviert und arbeitet jetzt als Global Key Account Manager BMW & Sales Manager MVI South-East bei Atlas Copco Tools Central Europe GmbH. Atlas Copco ist ein schwedischer, international agierender Konzern, der u.a. innovative Industriewerkzeuge entwickelt und verkauft.
Für Informationen zum Studiengang Wirtschaftingenieurwesen Maschinenbau (WIM) bitte diesem Link folgen.