Alle neuen Mitglieder und Prof. Adam, der Leiter des ZIES, trafen sich zur 1. offiziellen Mitgliederversammlung
Das ZIES Zentrum für Innovative Energiesysteme ist eines der großen Forschungsinstitute der HSD. Es wurde 2004 gegründet und zunächst von Prof. Dr. Dieter Oesterwind geleitet. 2017 übernahm Prof. Dr. Mario Adam die Leitung des ZIES und richtete es inhaltlich noch stärker auf die erneuerbaren Energien und die Energiewende aus.
Nun ist der nächste Schritt vollzogen: Das ZIES wird größer und vielfältiger! Acht neue Mitglieder kommen hinzu. Alles Professor*innen, die sich in Lehre und Forschung mit Themen der Energie- und Rohstoffwende befassen, und zwar aus den Fachbereichen:
>Architektur: Eike Musall
>Elektro- und Informationstechnik: Holger Wrede
>Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Wolfgang Grote-Ramm, Stefan Kaluza, Matthias Neef, Franziska Schaube, André Stuhlsatz und Thomas Zielke
Dadurch kann die HSD noch stärker als bisher Beiträge zur Etablierung innovativer Energiesysteme, zum nachhaltigen Klima- und Ressourcenschutz und zum Gelingen von Energie- und Rohstoffwende leisten und das Profil der Hochschule in diesen Bereichen ausbauen. Das ZIES ist vor diesem Hintergrund auch offen für weitere Professor*innen mit entsprechenden Fachbezügen und Interessen.
Bei der 1. Mitgliederversammlung am 17.10.2023 stand unter anderem die Wahl der stellvertretenden Leitung des ZIES an. Glückwunsch an Prof. Dr. Matthias Neef zur einstimmigen Wahl.
Formale Grundlage für all dies ist die am 6. Juni 2023 in Kraft getretene Satzung des ZIES (https://opus4.kobv.de/opus4-hs-duesseldorf/files/4108/vb891.pdf). Sie wurde von Prof. Adam gemeinsam mit den acht neuen Mitgliedern entwickelt, in mehreren Iterationen mit Präsidium, Verwaltung und Stiftungsbeirat des ZIES abgestimmt und vom Senat am 9. Mai 2023 beschlossen. Somit besitzt das Institut, das schon seit nahezu 20 Jahren existiert, eine gelungene Satzung.