Exkursion
HKM
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden herzlich im Informationszentrum des Unternehmens empfangen. Dort bekamen sie eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Prozesse und Stationen der Stahlherstellung. Neben spannenden Informationen über das Unternehmen und den Standort Duisburg erhielten die Studierenden auch Einblicke in den Wandel der Branche und die Herausforderungen einer klimaneutralen Stahlproduktion. Bei der anschließenden Werksbesichtigung auf dem weitläufigen Gelände des Unternehmens konnten die Besucherinnen und Besucher die beeindruckenden Dimensionen der Produktionsanlage hautnah erleben. Besonders faszinierend waren die Arbeitsprozesse rund um den Konverter mit der flüssigen Stahlschmelze und der Stranggießmaschine, die einen bleibenden Eindruck hinterließen.