Technik verkaufen, Märkte erobern:
Dein Weg im Vertrieb & Marketing
Du hast technisches Verständnis, möchtest aber auch direkt mit Kund*innen arbeiten? Dann ist der Bereich Vertrieb und Marketing spannend für dich! Hier entwickelst du Verkaufsstrategien, analysierst Märkte und hilfst Unternehmen, ihre Produkte erfolgreich zu positionieren. Besonders im internationalen Geschäft sind interkulturelle Kompetenzen gefragt - schließlich unterscheiden sich Märkte je nach Land erheblich. Berufe in diesem Bereich reichen vom Key-Account-Management bis zum Produktmarketing.
Problemlöser*in & Zukunftsstrateg*in:
Beratung auf höchstem Niveau
Liebst du es, komplexe Herausforderungen zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln? Als Wirtschaftsingenieur*in in der
Unternehmensberatung unterstützt du Unternehmen dabei, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, neue Märkte zu erschließen oder innovative Geschäftsmodelle umzusetzen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind hier besonders große Themen. Ob Lean Management oder Change-Management – mit den richtigen Tools kannst du Firmen helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Digitalisierung rocken:
Wirtschaftsingenieur*innen in der IT-Welt
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde - und genau hier setzen Wirtschaftsingenieur*innen im
IT-Bereich an. Du kannst dich auf Datenanalyse, Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Cybersicherheit spezialisieren und Unternehmen dabei helfen, digitale Prozesse zu implementieren. Besonders spannend: Die Verknüpfung von technologischem Wissen mit wirtschaftlichen Anforderungen macht diesen Bereich zukunftssicher und international relevant.
Innovationen vorantreiben:
Forschen für die Welt von morgen
Du möchtest lieber an Innovationen forschen, statt direkt in die Wirtschaft zu gehen? Auch das ist möglich! In der
Forschung kannst du dich mit Themen wie nachhaltiger Produktion, neuen Mobilitätskonzepten oder erneuerbaren Energien beschäftigen. Oft sind diese Projekte international ausgerichtet und erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wenn du dich für Zukunftstechnologien interessierst, bietet dieser Weg spannende Perspektiven mit der Option, nach dem Masterabschluss auf dem Thema, für das Du brennst, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu
promovieren.
Darum lohnt sich der Master
Das internationale Wirtschaftsingenieurwesen öffnet dir Türen in viele spannende Berufsfelder - ob in der Industrie, im Consulting, im IT-Bereich oder in der Forschung. Die Kombination aus technischem Know-how, wirtschaftlichem Verständnis und interkulturellen Kompetenzen macht dich zu einer gefragten Fachkraft in einer globalisierten Welt. Wenn du also ein abwechslungsreiches Studium mit besten Karrierechancen suchst, könnte Wirtschaftsingenieurwesen genau das Richtige für dich sein!
Wirtschaft global denken – starte dein Studium jetzt!