You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Please enable scripts and reload this page.
Turn off more accessible mode
Skip to Main Navigation
Skip to main content
Turn off Animations
Turn on Animations
?!
QUESTION
Your question was not answered?
SEARCH
Follow us on ...
Loading
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Faculty of Mechanical and Process Engineering
Faculty of Mechanical and Process Engineering
Menu
Deutsche Seite
DE
Quicklinks
University Library
Campus IT
Center for Training and Competence Development
Student Online Support Center (OSSC)
Everything
This division
?!
Study Programmes
Good to Know
Get in Touch
Energy and Environmental Technology (B.Eng.)
Environmental and Process Technology (B.Eng.)
Industrial Engineering – Mechanical Engineering Branch (B.Eng.)
Mechanical Engineering – Product Development (B.Eng.)
Mechanical Engineering – Production Technology (B.Eng.)
International Industrial Engineering (M.Sc.)
Mechanical Engineering (M.Sc.)
Environmental Engineering (M.Sc.)
Simulation and Experimental Engineering (M.Sc.)
Study Programmes
Energy and Environmental Technology (B.Eng.)
Environmental and Process Technology (B.Eng.)
Industrial Engineering – Mechanical Engineering Branch (B.Eng.)
Mechanical Engineering – Product Development (B.Eng.)
Mechanical Engineering – Production Technology (B.Eng.)
International Industrial Engineering (M.Sc.)
Mechanical Engineering (M.Sc.)
Environmental Engineering (M.Sc.)
Simulation and Experimental Engineering (M.Sc.)
Good to Know
Get in Touch
Vita
HSD - Mechanical and Process Engineering
>
Personen
>
Norbert Möhle
> Vita
Norbert Möhle
Vita
Page Content
Ausbildung:
Berufsausbildung zum Mechaniker am Institut für Bildsame Formgebung an der RWTH Aachen
Fachoberschule für Metalltechnik in Aachen, Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen
Studium des Maschinenbau Fachrichtung Konstruktionstechnik Fachhochschule Aachen
Studium des Maschinenbau Fachrichtung Fertigungstechnik Fachhochschule Düsseldorf
Diplomarbeit ‘Überprüfung der Planungsflexibilität von Standard-PPS-Systemen" am Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR an der RWTH Aachen
berufliche Tätigkeiten:
Studentische Hilfskraft Strömungslehrelabor an der FH-Aachen
Studentische Hilfskraft Firma SHM, Herstellung von Hochleistungskeramik
Vertrauensmann der HUK-Coburg
Studentische Hilfskraft Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes
Produktionsmanagement und -logistik an der FH Düsseldorf
wissenschaftlicher Mitarbeiter (auf Zeit) Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes Produktionsmanagement und -logistik an der FH Düsseldorf
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Konstruktionstechnik / CAD an der HS Düsseldorf (ehem. FH Düsseldorf)
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsgebiet
Produktionsmanagement und -logistik an der HS Düsseldorf (ehem. FH Düsseldorf)
Schwerpunkte:
Unterstützung bei den praktischen Übungen
div. Lehrfächer (Fabrikplanung, PPS, Ringprojekt "rechnerintegrierte Kommunikation", Simulationstechnik, ...)
Weiterentwicklung der im Einsatz befindlichen Schulungsunterlagen für Infor COM, Witness
Organisation Ringprojekt "rechnerintegrierte Kommunikation"
incl. allgemeiner Schulungen und PROCAD PRO.FILE Support
Mitarbeit im Projekt
ProVerStand
Zusammenarbeit mit KMU
AK Öffentlichkeitsarbeit des FB MV
Hochschulkontakte mit den Niederlanden
Projektleiter Infor STUDY
Schulungspaket Infor COM für andere Bildungsträger
Infor COM Schulungsangebote für Studierende
stellv. Faculty Advisor des
e-Traxx - Formula Student Team der HSD
ehrenamtliche Tätigkeiten:
Stellvertretender Vorsitzender im
Infor Anwenderverein e.V.
Beiratsvorsitzender des
Förderverein Karlsgau Aachen e.V. für den Bezirk DPSG Aachen Stadt
Organisation und Technik für
ABRAXAS, Theater für Kinder
Right content
News